Aktuelle Warnungen im Januar 2025
Suchgeräte für Lawinenverschüttete schalten plötzlich aus
Die Firma Pieps ruft Suchgeräte zum Auffinden von Personen, die durch eine Lawine verschüttet wurden, zurück. Betroffen ist die Serie «Pieps Pro IPS» aufgrund eines Sicherheitsrisikos.
Bei diesen Geräten könnte es sein, dass sie sich nicht einschalten lassen, oder sie schalten sich bei einem Aufprall unbeabsichtigt aus. Dies erschwert die Lokalisierung von Lawinenverschütteten und kann tödliche Folgen haben. Als Ursache wurden fehlerhafte Batteriekontakte identifiziert.
Der Rückruf betrifft konkret die Modelle, die zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 22. November 2024 hergestellt und verkauft wurden. Diese Geräte sind an Seriennummern erkennbar, die mit den ersten vier Ziffern im Bereich von 2326 bis 2445 liegen. Es handelt sich um folgende Modellnummern: